|
|
|
Historische Goldmünzen - Kaiserreich
Die Nachfrage nach historischen Goldmünzen hat sich in jüngster Zeit drastisch erhöht. Der allgemeine Trend und die internationale Akzeptanz des gelben Edelmetalls hat auch dieses Segment erfasst.
In Deutschland besonders gefragt sind Original-Goldmünzen des Deutschen Kaiserreichs. Sie bestechen durch ihren Gold- ebenso wie durch ihren Seltenheitswert.
Weiterlesen: Historische Goldmünzen - Kaiserreich
Numismatik - Gegossene Goldbarren
Neben Gold- und Silbermünzen stehen vor allem auch Barren im Fokus der Anleger. Im Gegensatz zu den gängigen Bullionmünzen werden diese nicht zuletzt aufgrund ihres Preisvorteils, bei größeren Anlagesummen, erworben.
In den letzten Jahren hat sich jedoch auch bei den gegossenen Goldbarren ein Sammlermarkt entwickelt. Dieses interessante Segment stellen wir Ihnen, inklusive seiner Besonderheiten, gerne vor.
Weiterlesen: Numismatik - Gegossene Goldbarren
100-Euro-Goldmünze - Welterbe Trier
Seit 1986 zählen die Römerbauten der Stadt Trier zum UNESCO-Welterbe. Münzensammler dürfen sich jetzt auf die bevorstehende Ausgabe des deutschen Gold-Euros 2009 freuen. Auf ihm sind die berühmtesten Bauten der ältesten deutschen Stadt in einem gelungenen Ensemble verewigt.
Die Details zur deutschen 100 Euro Goldmünze des Jahres 2009 stehen Ihnen nachfolgend zur Verfügung.
Weiterlesen: 100-Euro-Goldmünze - Welterbe Trier
|
|
|
|
|